Logo Oberrheinrat
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Extranet
    • Passwort vergessen
  • DE
  • FR
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Der Oberrheinrat
    • Aufgabe und Arbeitsweise
    • Rolle in der Kooperation am Oberrhein
    • Mandatsgebiet
    • Entstehungsgeschichte
    • Partner
    • Gründungsvereinbarung
    • Geschäftsordnung
  • Die Gewählten
    • Präsidentschaft
    • Vorstand
    • Alle Gewählten
    • Delegation Baden-Württemberg
    • Delegation Elsass
    • Delegation Nordwestschweiz
    • Delegation Rheinland-Pfalz
  • Kommissionen
    • Wirtschaft - Arbeitsmarkt - Gesundheit
    • Verkehr - Raumordnung - Bevölkerungsschutz und -entwicklung
    • Landwirtschaft - Umwelt - Klima - Energie
    • Kultur - Jugend - Bildung - Sport
  • Dokumente
    • Resolutionen
    • Stellungnahmen
    • Protokolle
    • Schreiben
    • Tätigkeitsberichte
    • Thematische Prioritäten
  • Service
    • Newsletter
    • Besuchen Sie uns
    • Downloads
  • Presse
    • Medienmitteilungen
    • Bildergalerie
  • Termine
  • Oberrheinrat
  • Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

25.01.2021

Lehren ziehen aus der 1. Welle: Keine Grenzschließungen am Oberrhein

Das Präsidium des Oberrheinrats tauschte sich per Videokonferenz mit den Ko-Vorsitzenden des Vorstands der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV) über die Pandemielage und die Umsetzung des Aachener Vertrags aus.

01.01.2021

Dr. Christian von Wartburg übernimmt die Präsidentschaft des Oberrheinrats 2021

Der Vorsitz des Oberrheinrats wechselt jährlich zwischen seinen vier Delegationen. Nach der baden-württembergischen Präsidentschaft 2020 unter Vorsitz des Landtagsabgeordneten Josha Frey übernimmt nun turnusgemäß der Basler Grossrat Dr. Christian von Wartburg die Präsidentschaft des Gremiums.

14.12.2020

INTERREG feiert 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit am Oberrhein!

Mit INTERREG unterstützt die europäische Union die trinationalen Zusammenarbeit am Oberrhein. Josha Frey, Präsident des Oberrheinrats 2020, hat zum 30. Geburtstag des Programms eine Videobotschaft beigesteuert.

14.12.2020

Rückblick auf die Online-Fachtagung "Herausforderungen einer Nachhaltigen Entwicklung in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit"

Am 3. Dezember 2020 fand im Zuge der baden-württembergischen Präsidentschaft im Jahr 2020 eine Fachtagung zum Thema Nachhaltigkeit statt. Hier finden Sie die Ergebnisse und die Vorträge.

Seite 29 von 48

  • Anfang
  • Zurück
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Vorwärts
  • Ende
  • Aktuelles
  • Der Oberrheinrat
    • Aufgabe und Arbeitsweise
    • Rolle in der Kooperation am Oberrhein
    • Mandatsgebiet
    • Entstehungsgeschichte
    • Partner
    • Gründungsvereinbarung
    • Geschäftsordnung
  • Die Gewählten
    • Präsidentschaft
    • Vorstand
    • Alle Gewählten
    • Delegation Baden-Württemberg
    • Delegation Elsass
    • Delegation Nordwestschweiz
    • Delegation Rheinland-Pfalz
  • Kommissionen
    • Wirtschaft - Arbeitsmarkt - Gesundheit
    • Verkehr - Raumordnung - Bevölkerungsschutz und -entwicklung
    • Landwirtschaft - Umwelt - Klima - Energie
    • Kultur - Jugend - Bildung - Sport
  • Dokumente
    • Resolutionen
    • Stellungnahmen
    • Protokolle
    • Schreiben
    • Tätigkeitsberichte
    • Thematische Prioritäten
  • Service
    • Newsletter
    • Besuchen Sie uns
    • Downloads
  • Presse
    • Medienmitteilungen
    • Bildergalerie
  • Termine

Übersicht

  • 2025 (11 Einträge)
  • 2024 (22 Einträge)
  • 2023 (32 Einträge)
  • 2022 (27 Einträge)
  • 2021 (22 Einträge)
  • 2020 (25 Einträge)
  • 2019 (13 Einträge)
  • 2018 (4 Einträge)
  • 2017 (14 Einträge)
  • 2016 (11 Einträge)
  • 2015 (2 Einträge)
  • 2014 (2 Einträge)
  • 2013 (2 Einträge)
  • 2012 (2 Einträge)
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Extranet