Logo Oberrheinrat
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Extranet
    • Passwort vergessen
  • DE
  • FR
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Der Oberrheinrat
    • Aufgabe und Arbeitsweise
    • Rolle in der Kooperation am Oberrhein
    • Mandatsgebiet
    • Entstehungsgeschichte
    • Partner
    • Gründungsvereinbarung
    • Geschäftsordnung
  • Die Gewählten
    • Präsidentschaft
    • Vorstand
    • Alle Gewählten
    • Delegation Baden-Württemberg
    • Delegation Elsass
    • Delegation Nordwestschweiz
    • Delegation Rheinland-Pfalz
  • Kommissionen
    • Wirtschaft - Arbeitsmarkt - Gesundheit
    • Verkehr - Raumordnung - Bevölkerungsschutz und -entwicklung
    • Landwirtschaft - Umwelt - Klima - Energie
    • Kultur - Jugend - Bildung - Sport
  • Dokumente
    • Resolutionen
    • Stellungnahmen
    • Protokolle
    • Schreiben
    • Tätigkeitsberichte
    • Thematische Prioritäten
  • Service
    • Newsletter
    • Besuchen Sie uns
    • Downloads
  • Presse
    • Medienmitteilungen
    • Bildergalerie
  • Termine
  • Oberrheinrat
  • Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

22.11.2022

Der Oberrheinrat feiert das 25-jährige Jubiläum seiner Gründung

Am 22. November 2022 feierte der Oberrheinrat sein 25-jähriges Bestehen im Rahmen eines Stehempfangs im Europäischen Parlament in Straßburg, insbesondere in Anwesenheit von Roberta Metsola, Präsidentin des Europäischen Parlaments, und Rainer Wieland, Vizepräsident des Europäischen Parlaments.

21.11.2022

Besuch von Abgeordneten des Landtags Baden-Württemberg in der Villa Rehfus

Am Montag, den 21. November 2022 besuchte eine Delegation bestehend aus Abgeordneten des Ausschusses für Europa und Internationales des Landtags Baden-Württemberg die Einrichtungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Kehler Rehfusvilla.

14.11.2022

Die Kommission Kultur - Jugend - Bildung - Sport im Austausch

Die Kommission Kultur - Jugend - Bildung - Sport des Oberrheinrats ist am Montag, den 14. November 2022 in Bad Bergzabern in Präsenz zu ihrer zweiten Sitzung im laufenden Jahr zusammengetreten.

14.11.2022

Sitzung des Vorstands in Bad Bergzabern

Der Vorstand des Oberrheinrats trat am 14. November 2022 in Bad Bergzabern zusammen. Neben der Vorbereitung der nächsten Plenarversammlung und der Präsidentschaft 2023 standen Resolutionsentwürfe zu den Themen Nachhaltigkeit und die deutsch-französische Zusammenarbeit auf der Tagesordnung.

Seite 17 von 47

  • Anfang
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Vorwärts
  • Ende
  • Aktuelles
  • Der Oberrheinrat
    • Aufgabe und Arbeitsweise
    • Rolle in der Kooperation am Oberrhein
    • Mandatsgebiet
    • Entstehungsgeschichte
    • Partner
    • Gründungsvereinbarung
    • Geschäftsordnung
  • Die Gewählten
    • Präsidentschaft
    • Vorstand
    • Alle Gewählten
    • Delegation Baden-Württemberg
    • Delegation Elsass
    • Delegation Nordwestschweiz
    • Delegation Rheinland-Pfalz
  • Kommissionen
    • Wirtschaft - Arbeitsmarkt - Gesundheit
    • Verkehr - Raumordnung - Bevölkerungsschutz und -entwicklung
    • Landwirtschaft - Umwelt - Klima - Energie
    • Kultur - Jugend - Bildung - Sport
  • Dokumente
    • Resolutionen
    • Stellungnahmen
    • Protokolle
    • Schreiben
    • Tätigkeitsberichte
    • Thematische Prioritäten
  • Service
    • Newsletter
    • Besuchen Sie uns
    • Downloads
  • Presse
    • Medienmitteilungen
    • Bildergalerie
  • Termine

Übersicht

  • 2025 (8 Einträge)
  • 2024 (22 Einträge)
  • 2023 (32 Einträge)
  • 2022 (27 Einträge)
  • 2021 (22 Einträge)
  • 2020 (25 Einträge)
  • 2019 (13 Einträge)
  • 2018 (4 Einträge)
  • 2017 (14 Einträge)
  • 2016 (11 Einträge)
  • 2015 (2 Einträge)
  • 2014 (2 Einträge)
  • 2013 (2 Einträge)
  • 2012 (2 Einträge)
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Extranet