Das Oberrheingebiet

Geographische Daten
Der Oberrheinrat deckt den gesamten Oberrhein ab. Dieses Gebiet setzt sich zusammen aus:
- in Frankreich: dem Elsass
- in Baden-Württemberg: den Regionen Mittlerer Oberrhein, Südlicher Oberrhein, den Landkreisen Lörrach und Waldshut
- in Rheinland-Pfalz: der Region Südpfalz mit den Landkreisen Südliche Weinstrasse und Germersheim, der Stadt Landau und den Gemeinden Dahn und Hauenstein
- in der Nordwestschweiz: den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau, Solothurn und Jura
Das Oberrheingebiet erstreckt sich über eine Fläche von 21.500 km2 für eine Bevölkerung von 6,2 Millionen Einwohner. 40% dieses Gebiets sind Wälder und landwirtschaftliche Fläche. 1/5 der Bevölkerung wohnt in den fünf Städten mit über 100.000 Einwohnern: Karlsruhe, Strasbourg, Freiburg, Mulhouse und Basel.
Statistische Daten
Region | Fläche (2018) | Einwohner (2018) | Bevölkerungsdichte (2018) | BIP je Einwohner (2017) |
---|---|---|---|---|
Elsass | 8 280 km² | 1 889 589 | 228 Einw. je km² | 31 722 € |
Baden | 8 147 km² | 2 530 621 | 311 Einw. je km² | 41 115 € |
Südpfalz | 1 512 km² | 309 315 | 205 Einw. je km² | 33 738 € |
Nordwestschweiz | 3 588 km² | 1 507 718 | 420 Einw. je km² | 72 549 € |