Schließen
Navigation überspringen
Aktuelles
Der Oberrheinrat
Rolle in der Kooperation am Oberrhein
Gebiet und Partner
Entstehungsgeschichte
Gründungsvereinbarung
Geschäftsordnung
Die Gewählten
Präsidentschaft
Vorstand
Alle Gewählten
Delegation Baden-Württemberg
Delegation Elsass
Delegation Nordwestschweiz
Delegation Rheinland-Pfalz
Sekretariate
Kommissionen
Landwirtschaft - Umwelt - Klima - Energie
Kultur - Jugend - Bildung - Sport
Verkehr - Raumordnung - Katastrophenhilfe
Wirtschaft - Arbeitsmarkt - Gesundheit
Dokumente
Resolutionen
Stellungnahmen
Protokolle
Schreiben
Tätigkeitsberichte
Service
Newsletter
Besuchen Sie uns
Downloads
Presse
Medienmitteilungen
Bildergalerie
Termine
DE
FR
Navigation überspringen
Aktuelles
Der Oberrheinrat
Rolle in der Kooperation am Oberrhein
Gebiet und Partner
Entstehungsgeschichte
Gründungsvereinbarung
Geschäftsordnung
Die Gewählten
Präsidentschaft
Vorstand
Alle Gewählten
Delegation Baden-Württemberg
Delegation Elsass
Delegation Nordwestschweiz
Delegation Rheinland-Pfalz
Sekretariate
Kommissionen
Landwirtschaft - Umwelt - Klima - Energie
Kultur - Jugend - Bildung - Sport
Verkehr - Raumordnung - Katastrophenhilfe
Wirtschaft - Arbeitsmarkt - Gesundheit
Dokumente
Resolutionen
Stellungnahmen
Protokolle
Schreiben
Tätigkeitsberichte
Service
Newsletter
Besuchen Sie uns
Downloads
Presse
Medienmitteilungen
Bildergalerie
Termine
Beschlüsse 2020
Plenarversammlung vom 7. Dezember 2020
Verbesserung der grenzüberschreitenden Mobilität durch die Einrichtung neuer öffentlicher Buslinien am Oberrhein
Grenzüberschreitende Potenziale im Gesundheitsbereich am Oberrhein ausschöpfen
Verbesserung des grenzüberschreitenden Zugangs zu Notdienstapotheken
Errungenschaften des Schengener Abkommens schützen
Nachhaltige Sportentwicklung am Oberrhein
Innovation und Energiewende: Der Oberrhein als europäische Modellregion
Plenarversammlung vom 29. Juni 2020
Maßnahmen gegen den Biodiversitätsverlust grenzüberschreitend weiterdenken
Berücksichtigung der Lebenswirklichkeiten in den Grenzregionen im Falle von Einschränkungen beim Grenzübertritt
Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitskriterien am Oberrhein
Vorstandssitzung vom 24. April 2020
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit hinsichtlich der COVID-19-Pandemie
Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzen: Der Oberrheinrat geht mit gutem Beispiel voran