Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der beruflichen Ausbildung
Plenarsitzung vom 17. November 2000
Der Oberrheinrat, in seiner Plenarsitzung vom 17. November 2000, und auf Antrag der Kommission "Kultur – Jugend – Ausbildung",
- spricht sich für einen weiteren grenzüberschreitenden Austausch von Lehrern und Schülern in der Oberrheinregion aus;
- erwartet davon insbesondere : eine Verbesserung der Sprachkompetenz der Lehrer und Schüler in der Sprache des Nachbarn Deutsch bzw. Französisch ; eine stärkere grenzüberschreitende Kooperation von Schulen ; ein besseres Verständnis der Schul- und Ausbildungssituation in den Nachbarregionen;
- plädiert dafür, Austauschprogramme für Lehrer und Schüler in der Oberrheinregion weiter zu entwickeln und zu realisieren;
- spricht sich dafür aus, dabei die bestehenden Fördermöglichkeiten im Rahmen von INTERREG II zu nutzen;
- fordert die Exekutiven auf, nach Auslaufen der derzeitigen INTERREG -Förderung im Jahr 2001 ein neues INTERREG-Projekt zur Durchführung von Lehrer- und Schüleraustauschprogrammen in der Oberrheinregion zu beantragen, dass neben der Förderung des Austauschs selbst auch Schwerpunkte bei Koordination und Information vorsieht.