Fortschritte bei der grenzüberschreitenden Anerkennung von Berufsqualifikationen erzielen
Kommission Kultur - Jugend - Bildung - Sport
Plenarversammlung vom 17.09.2021
Im Oberrheinraum gibt es nach wie vor in zahlreichen Berufen Hindernisse bei der grenzüberschreitenden Anerkennung von Berufsabschlüssen, insbesondere bei reglementierten Berufen. Um den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt zu stärken und langfristig die Deckung des Fachkräftebedarfs sicherzustellen, müssen diese Hindernisse schrittweise beseitigt werden. Der Oberrheinrat empfiehlt daher in seiner Resolution unter anderem, die Möglichkeit von Auslandsaufenthalten im Rahmen der Ausbildung oder durch Praktika zu verbessern.
Volltext der Resolution
Stellungnahmen zu dieser Resolution
- Stellungnahme | Landesregierung Baden-Württemberg (09/2021) (1,4 MiB)
- Stellungnahme | Landesregierung Rheinland-Pfalz (09/2021) (78,6 KiB)
- Stellungnahme | Nordwestschweizer Regierungskonferenz (09/2021) (136,3 KiB)
- Stellungnahme | Collectivité européenne d'Alsace (09/2021 & 12/2021) (227,9 KiB)
- Stellungnahme | Region Grand Est (09/2021 & 12/2021) (426,4 KiB)